Grundsätzlich bietet sich der Service vor allem für Unternehmen mit kleiner bis chronisch unterbesetzter oder gar nichtexistenter Marketing-Abteilung an. Außerdem ist der Service umso hilfreicher, je höher die Quote an täglich oder regelmäßig zu verrichtender Arbeiten und sich turnusgemäß wiederholender Projekte ist. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: ein Kunde, der ab und an eine Kampagne macht und in der Zwischenzeit eher durch Zurückhaltung auffällt, wird weniger profitieren als ein Kunde, der über das Jahr hinweg mit hoher Schlagzahl vielfältige Zielgruppen und Kanäle mit unterschiedlichsten Inhalten bespielten möchte.